Latest News

Learn tips every homeowner needs to know

So installieren Sie ein Hintergrundbild

Tapezieren für Anfänger

Jeder kann Tapezieren lernen. Tapezieren wird oft als lästig gesehen obwohl es relativ simpel sein kann, wenn sich an ein paar grundlegende Regeln gehalten wird. Dies Regeln können sie hier Lernen:

1 – Verwenden Sie eine Rolle-Tapete, und legen sie diese an die Stelle der Wand an der sie Anfangen möchten. Diese Rolle können sie dann als Maß nutzen um mit einem Bleistift die Verläufe der Bahnen zu markieren.

2 – Die einzelnen Tapetenbahnen sollten nicht überlappt werden sondern gegeneinander geschoben werden, so sieht man die übergänge weniger, eine außnahme sind die Ecken der Räume. Zusätzlich sollte man an der Stelle anfangen, die am weitesten von der Stelle entfernt ist, an der man den Raum betritt. Dadurch sieht man Zwischenräume der anfänglichen Bahnen noch weniger.

3 – Sie sollten nicht davon ausgehen daß die Wände gerade sind, deshalb sollten sie sich eine Wasserwaage zur Hilfe nehmen, als weiteres Hilfsmittel können sie sich eine Linie ca. 7 mm unter der Stelle zeichnen, an der sie die Bahn ansetzten.

4 – Wenn Sie eine Mustertapete verwenden, sollten sie versuchen das die letzte Bahn an einer möglichst versteckten Stelle im Raum aufhört, da es sehr schwierig ist das an der Stelle das Muster passt.

Vorbereitung ist alles:

Zuerst sollten alle „Hindernisse“ entfernt werden, dazu gehören, wenn möglich, Heizkörper, Lampen Steckdosen-abdeckungen, und Lichtschalter (Nicht vergessen den Strom aus zu schalten!) Dann sollten alle ungewollten Löcher mit Spachtelmasse gefüllt werden, hierzu sollte erwähnt werden, das die Spachtelmasse nicht an Volumen verlieren sollte wenn sie trocknet. Ist die Spachtelmasse erstmal trocken, kann um einen noch besseren Halt der Tapete zu erzielen, die Wand mit Schleifpapier angeraut werden. Dazu empfiehlt sich welches mit 50er Körnung. Alle unerwünschten Unebenheiten sollten zusätzlich entfernt werden, damit die Tapete keine unschönen Hügel hat.

Auch der Kleber zählt.

Die meisten Menschen kaufen einfach den günstigsten Kleister. Soll allerdings alles wirklich professionell gemacht werden, sollte darauf geachtet werden dass die Kleister auch passend für die Tapete ausgewählt werden. Die eignungen und Eigenschaften stehen in den meisten Fällen auf der Verpackung. Ist man sich trotzdem unsicher kann auch den Händler des vertrauens um Rat gefragt werden.

Tapetenkleistern.

Bevor sie die Tapete an die Wand kleben, Kleistern Sie diese vorher auf einem Tisch vor. Um dann das ausrichten zu erleichtern sollten sie die Tapete Dritteln, dadurch hängt bei dem ansetzten der Tapete weniger runter und das ausrichten fällt leichter. Wenn die Tapete erfolgreich ausgerichtet ist, sollte sie mit einem Glätter Vorsichtig an die Wand gestrichen werden. Dadurch wird Luft und überschüssige Kleister herraus gepresst, und die Tapete liegt optimal an der Wand.

An Türrahmen, Fenstern und unregelmäßigen stellen, fällt dies natürlich nicht so einfach. Dort sollte versucht werden, das die Tapete dann doch etwas übersteht, trotzdem nicht mehr als nötig. Hat man die Tapete dann so wie sie sitzen soll, kann vorsichtig mit einem Cuttermesser an den Stellen entlang geschnitten werden, an denen die Tapete enden soll.

Schwund gibt es immer

Um natürlich auch dafür vorgesorgt zu haben, das Mal doch ein Rechenfehler vorkommt, oder ein Schnitt zu weit gesetzt ist, sollte immer mehr gekauft werden als wie wirklich benötigt wird. Dies ist nicht nur für die Arbeit selbst von Vorteil, sondern auch auf langen Zeitraum etwas was von Nutzen sein kann. So kann im Notfall eine Bahn ausgetauscht werde. Was viele nicht wissen ist das eine Rolle zu viel, auch als Muster genutzt werden kann, zum Beispiel wenn ein Muster vom Markt genommen wird können auch bei bestimmten Produzenten angefragt werden, ob mit Hilfe des Musters neue Rollen angefertigt werden können.

All das was sie gelesen haben funktioniert natürlich nicht gleich auf dem ersten Versuch. Geben Sie nicht auf! Denn Übung macht den Meister!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top