Neueste Beiträge

Tipps die jeder Hausbesitzer wissen muss

Die besten Bodenbeläge für Bäder

Bei der Auswahl eines Bodenbelags für das Badezimmer konzentrieren sich die meisten Hausbesitzer darauf, ein attraktives, haltbares Material zu finden, das zu ihrem Stil passt. Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen Badezimmerböden und den Böden anderer Räume: Badezimmer müssen wasserdicht sein. Die Wahl eines Bodens, der diese Anforderungen erfüllt, sollte daher oberste Priorität haben.

Natursteine
Natursteine sind zwar sehr schön, aber sie sind auch teuer und nicht völlig wasserdicht. Weichere Materialien müssen alle paar Jahre neu versiegelt werden, während härtere Materialien bis zu fünf Jahre halten können, bevor sie neu versiegelt werden müssen. Wenn Sie sich Naturstein leisten können und es Ihnen nichts ausmacht, ihn von Zeit zu Zeit neu zu versiegeln, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, den Wiederverkaufswert Ihres Hauses zu steigern.

Naturstein fühlt sich kalt an, aber dieses Problem kann durch eine Fußbodenheizung gelöst werden. Stein ist auch rutschig wie Porzellan und Keramik. Wählen Sie einen Stein, der geschliffen oder getrommelt statt poliert wurde, oder einen Stein mit einer durch Sandstrahlen entstandenen Textur. Schiefer ist ein Beispiel für strukturierte Steine.

Vinyl
In den letzten zehn Jahren hat sich Vinyl zu einem beliebten Bodenbelag entwickelt. Es ist wasserbeständig und leicht zu verlegen. Auf dem Markt sind jetzt viele verschiedene Vinylböden erhältlich. Wenn Sie einen wasserdichten Badezimmerboden wünschen, ist Vinylfolie am besten geeignet, da sie nahtlos verlegt werden kann und nicht ausläuft.

Es gibt zwei Arten von Vinyl-Verbundwerkstoffen. Der eine besteht aus Holz und Kunststoff – WPC. Die andere besteht aus Stein und Kunststoff und wird SPC genannt. Beide Arten sind wasserdicht, aber WPC ist dicker, flexibler und haltbarer als SPC.
Vinyl ist sehr haltbar, aber manchmal kann es sich verziehen oder verkrümmen. Und wenn es ein Loch hat, kann man das Vinyl nicht mehr reparieren. Vinyl ist nicht so teuer wie andere Materialien wie Holz oder Metall, so dass der Wert Ihres Hauses nicht steigt, wenn Sie es verkaufen.

Laminat wird oft mit Vinyl verwechselt, aber Laminat hat eine Holzspanbasis, die es für Bäder besser geeignet macht. Wenn das Holz mit Wasser in Berührung kommt, nimmt es dieses auf und bläht sich auf, so dass der Bodenbelag schließlich ausgetauscht werden muss.

Porzellan und Keramikfliesen
Es gibt drei Gründe, warum Porzellan- und Keramikfliesen eine gute Wahl für Bodenbeläge sind. Erstens können sie wasserdicht sein. Zweitens kosten sie weniger als andere Materialien wie Naturstein oder Holz. Drittens sehen sie wie teurere Bodenbeläge aus.

Porzellan und Keramik gibt es in vielen Farben. Sie können für viele verschiedene Designs verwendet werden. Aber sie fühlen sich kalt an, also sollten Sie eine Heizung darunter legen. Wenn Sie beheizte Böden wünschen, ist Porzellan oder Keramik die beste Wahl. Ein Nachteil ist, dass sie rutschig sind. Achten Sie also darauf, dass Ihr Bodenbelag strukturiert ist oder dass die Fliesen klein genug sind und mehr Fugen dazwischen liegen, damit er etwas Halt hat.

Holzwerkstoffe
Holz und Wasser vertragen sich normalerweise nicht. Aber Holzwerkstoffe bestehen aus einer Sperrholzunterlage, die Feuchtigkeit gut verträgt. Wenn Sie einen Holzfußboden in Ihrem Badezimmer haben möchten, ist dies die beste Wahl, denn er hält Wasser stand.
Holzwerkstoffe sehen wie echtes Holz aus, weil die Oberfläche aus Hartholzfurnier besteht. Diese Art von Holz ist teurer, aber es gibt auch Nachteile. Holzwerkstoffe können leicht beschädigt werden, und man kann sie nur so oft abschleifen, bis sie die darunter liegende Schicht erreichen. Aber auch diese Art von Holz kann funktionieren, wenn man vorsichtig genug ist.

Massives Hartholz ist keine gute Idee für Badezimmer, da es feuchtigkeitsempfindlich ist und schließlich verrottet, selbst wenn es mit einer Schutzschicht versehen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top